Die nächsten Termine

Foto Marsh Warbler
Bisherige NVR-Aktivitäten im Jahr 2023: hier
aktuelles Kursprogramm von BirdLife Zürich: hier
Vogel des Jahres 2023: der Sumpfrohrsänger Medienmitteilung
Ab 31. Mai: Neophytenbummel jeden zweiten Mittwochabend
Wir laden alle Mitglieder und Naturfreunde herzlich ein, bei trockener Witterung an unseren Neophytenbummeln teilzunehmen. Dabei werden wir an verschiedenen Standorten auf dem Gubrist invasive, fremde Pflanzen wie drüsige Springkräuter und nordamerikanische Goldruten ausreissen.
Letzter Neophytenbummel 2023:
4.10.23: von 17:00 bis 19:00
Treffpunkt: Reservoir Berg
Mitnehmen: Robuste Schuhe und Kleidung, Gartenhandschuhe
Anschliessend laden wir ein zum Umtrunk im Rest. Harlachen
Nur bei trockener Witterung. Durchführung siehe Homepage und Mitglieder-Rundmail
Fotos/Berichte: siehe Neobummel 26.7.23 in der Galerie
Neophyten-Projekt Beschrieb hier
7. Oktober: Arbeitstag Gheidweiher
Treffpunkt 9.30 beim Weiher, Ende spätestens 15 Uhr.
Karte: Anklicken gibt grosse Karte
Z‘mittag vor Ort durch NVR.
Gheidweiher-Projekt Beschrieb hier, Galerie Arbeitseinsatz 2022 hier
Nur bei trockenem Wetter! Info über die Durchführung siehe Homepage.
Mitnehmen: Gute Schuhe oder Stiefel, Arbeitshandschuhe, wetterfeste Kleidung.
19./20. Oktober: Rägicamp
Anfragen / Informationen: Franziska Blum, 044 840 66 39, Mail
29. Oktober: Familienanlass Nistkästenreinigung
Treffpunkt: um 14 Uhr beim „Lindenplatz“ in Regensdorf.
Ende der Veranstaltung 17 Uhr.
Wir reinigen die Kistchen und bei einem gemeinsamen Zvieri können wir die Nistmaterial-Funde begutachten, wer hat hier wohl gebrütet?
Nur bei trockenem Wetter! Info über die Durchführung siehe Homepage.
Mitnehmen: Gute Schuhe, Arbeitshandschuhe, wetterfeste Kleidung.
Anmeldung erwünscht
Anfragen / Informationen: Franziska Blum, 044 840 66 39, Mail
13. Januar 2024: Winterspaziergang auf den Altberg
Für NVR-Mitglieder
Wir laden Euch ein zu einem ca. 1-stündigen Spaziergang zur Waldschenke Altberg. Mit etwas Glück sehen oder hören wir den Waldkauz. Bei einem feinen z‘Nacht in der Waldschenke stärken wir uns für den Heimweg.
Treffpunkt 16 Uhr, Parkplatz auf dem «Weiningerpass».
Wünschen Sie um 15.45 eine Mitfahrgelegenheit ab Ref. Kirchgemeindehaus Watterstr. 18, Regensdorf? Bitte bei der Anmeldung ankreuzen.
Der Verein übernimmt die Kosten für das Essen. Getränke und Dessert sind nicht inbegriffen.

Anmeldung bis 31. Dez. erforderlich
Anfragen / Informationen: Franziska Blum, 044 840 66 39, Mail
23. Februar 2024: NVR-GV, GZ Roos (grosser Saal)
GZ Roos, grosser Saal
ab Feb. 2024: Vogelkunde-Grundkurs
Details Hier
Anmeldung bis 31. Dez. erforderlich
8. März 2024: Vortrag, ref. Kirchgemeindehaus Regensdorf
Informationen folgen